Kontakt zur Praxis Physio Wittrin in Tuttlingen
Ob Sie Fragen zu einer Behandlung haben, einen Termin vereinbaren möchten oder sich einfach erst einmal informieren wollen – wir sind gerne persönlich für Sie da. Unser Team empfängt Sie mit Offenheit, Fachkompetenz und dem ehrlichen Wunsch, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden zu begleiten.
Befundtermin (Ersttermin)
Jeder erste Termin eines neuen Krankengymnastik-Rezepts dient bei uns als ausführlicher Befundtermin. Dabei nehmen wir uns Zeit, um Ihren aktuellen Zustand genau zu erfassen. Nach einer kurzen Befragung zu Vorerkrankungen, Medikamenten oder Einschränkungen erfolgt eine physiotherapeutische Untersuchung (Sicht- und Tastbefund). Um den Therapieverlauf optimal zu planen, bitten wir Sie, wenn möglich aktuelle Röntgenbilder, Arztberichte oder andere relevante Unterlagen mitzubringen.

Was Sie mitbringen sollten
- Ein großes Handtuch
- Ihr ärztliches Rezept (nicht älter als 28 Tage)
- Versichertenkarte (gesetzlich Versicherte)
- Bequeme Kleidung/Sportsachen
- Am besten eignen sich Sporthosen und bequeme Oberteile, in denen Sie sich gut bewegen können.
- Für Gerätegestützte Therapieeinheiten bitte auch Turnschuhe mitbringen.

Pünktlichkeit
Bitte kommen Sie einige Minuten vor Ihrem Termin in die Praxis, um einen pünktlichen Start der Behandlung zu gewährleisten.

Terminabsagen
Falls Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie, diesen mindestens 24 Stunden im Voraus abzusagen. Für Montagstermine gilt: bitte spätestens am Freitag bis 12:00 Uhr absagen.
Kurzfristig abgesagte oder nicht wahrgenommene Termine müssen wir Ihnen leider privat in Rechnung stellen.

Zuzahlung / Rezeptgebühr
Gesetzlich versicherte Patient:innen sind verpflichtet, eine gesetzlich festgelegte Zuzahlung zu leisten:
10,00 € pro Verordnung
+ 10 % vom Gesamtwert der Behandlung
Bitte begleichen Sie diesen Betrag spätestens bei der zweiten Behandlung in bar. Wenn Sie von der Zuzahlung befreit sind, bringen Sie bitte Ihren aktuellen Befreiungsausweis mit.
Tipp: Heben Sie Ihre Quittungen gut auf – bei Erreichen der jährlichen Belastungsgrenze erstattet die Krankenkasse unter Umständen Zuzahlungen.

Gültigkeit & Form von Rezepten
Bitte beachten Sie:
Ein Rezept darf nicht älter als 28 Kalendertage sein.
Es muss vollständig, korrekt und lesbar ausgefüllt sein.
Bei Unstimmigkeiten erklären wir Ihnen gerne, was geändert werden muss und geben Ihnen das Rezept mit Hinweisen für den Arzt mit. Änderungen müssen mit Stempel und Unterschrift versehen sein.

Behandlungsunterbrechung
Bitte vermeiden Sie Unterbrechungen:
Eine Pause von mehr als 14 Kalendertagen macht das Rezept ungültig (Vorgabe der Krankenkassen).

Wertsachen
Wir bitten Sie, Wertsachen und persönliche Gegenstände mit in den Behandlungsraum zu nehmen. Für verlorene Gegenstände oder Kleidung können wir leider keine Haftung übernehmen.
So erreichen Sie uns – persönlich, telefonisch oder per E-Mail
Unser Empfangsteam hilft Ihnen gerne weiter. Nutzen Sie die Möglichkeit zur telefonischen Terminvereinbarung oder schreiben Sie uns – wir melden uns schnellstmöglich zurück.
Bitte sagen Sie Termine, die Sie nicht wahrnehmen können, spätestens 24 Stunden im Voraus ab.
Termine am Montag sollten bis
Freitagmittag storniert werden.
So können wir den Termin anderweitig vergeben und Wartezeiten vermeiden – vielen Dank für Ihr Verständnis.
- Mo, Do
- -
- Dienstag
- -
- Mittwoch
- -
- Freitag
- -
- Sa - So
- Geschlossen
2 Parkplätze im Hof vorhanden.